• Überblick
  • Geprüfte Anwendungen
  • Produktinformation
  • Publikationen (5)
  • Protokolle

GCH1 Polyklonaler Antikörper

GCH1 Polyklonal Antikörper für IHC, WB, ELISA

Wirt / Isotyp

Kaninchen / IgG

Getestete Reaktivität

human, Maus, Ratte

Anwendung

WB, IHC, IF, ELISA

Konjugation

Unkonjugiert

Kat-Nr. : 28501-1-AP

Synonyme

DYT14, DYT5, GCH, GCH1, GTP CH 1, GTP CH I, GTP cyclohydrolase 1, GTP cyclohydrolase I, GTPCH1



Geprüfte Anwendungen

Erfolgreiche Detektion in WBHEK-293-Zellen, Mauslebergewebe, Rattenlebergewebe
Erfolgreiche Detektion in IHCRattenlebergewebe, Mauslebergewebe
Hinweis: Antigendemaskierung mit TE-Puffer pH 9,0 empfohlen. (*) Wahlweise kann die Antigendemaskierung auch mit Citratpuffer pH 6,0 erfolgen.

Empfohlene Verdünnung

AnwendungVerdünnung
Western Blot (WB)WB : 1:1000-1:6000
Immunhistochemie (IHC)IHC : 1:200-1:800
It is recommended that this reagent should be titrated in each testing system to obtain optimal results.
Sample-dependent, check data in validation data gallery

Produktinformation

28501-1-AP bindet in WB, IHC, IF, ELISA GCH1 und zeigt Reaktivität mit human, Maus, Ratten

Getestete Reaktivität human, Maus, Ratte
In Publikationen genannte Reaktivitäthuman, Maus
Wirt / Isotyp Kaninchen / IgG
Klonalität Polyklonal
Typ Antikörper
Immunogen GCH1 fusion protein Ag28896
Vollständiger Name GTP cyclohydrolase 1
Berechnetes Molekulargewicht 28 kDa
Beobachtetes Molekulargewicht 30-35 kDa
GenBank-ZugangsnummerBC025415
Gene symbol GCH1
Gene ID (NCBI) 2643
Konjugation Unkonjugiert
Form Liquid
Reinigungsmethode Antigen-Affinitätsreinigung
Lagerungspuffer PBS mit 0.02% Natriumazid und 50% Glycerin pH 7.3.
LagerungsbedingungenBei -20°C lagern. Nach dem Versand ein Jahr lang stabil Aliquotieren ist bei -20oC Lagerung nicht notwendig. 20ul Größen enthalten 0,1% BSA.

Protokolle

Produktspezifische Protokolle
WB protocol for GCH1 antibody 28501-1-APProtokoll herunterladen
IHC protocol for GCH1 antibody 28501-1-APProtokoll herunterladen
Standard-Protokolle
Klicken Sie hier, um unsere Standardprotokolle anzuzeigen

Publikationen

  • Journal Impact Factor
  • Most recent
SpeciesApplicationTitle
humanWB

Free Radic Res

3,6-Epidioxy-1,10-bisaboladiene induces ferroptosis-like cell death through lipid peroxidation

Authors - Narandulam Usukhbayar
mouse,humanWB

Nat Cell Biol

Gut microbial metabolite facilitates colorectal cancer development via ferroptosis inhibition

Authors - Weiwei Cui
humanWB

Eur Rev Med Pharmacol Sci

Identification of ferroptosis-related genes for the prediction of prognosis and chemotherapy benefit of gastric cancer

Authors - Jiujian Zheng
humanWB,IF

Virol Sin

Splicing factor SF3B3, a NS5-binding protein, restricts ZIKV infection by targeting GCH1

Authors - Tanxiu Chen
  • KD Validated
humanWB

Adv Sci (Weinh)

Tryptophan Metabolism Acts as a New Anti-Ferroptotic Pathway to Mediate Tumor Growth

Authors - Dong Liu
  • KO Validated

Um Ihr Erlebnis auf ptglab.com zu verbessern, bietet Proteintech nun einzelne Bereiche auf der Webseite in deutscher Sprache an. Einige Webseiten sind weiterhin nur in englischer Sprache verfügbar, weitere deutschsprachige Seiten folgen. Um die Webseite vollständig auf Englisch zu lesen, klicken Sie bitte hier.