• Überblick
  • Geprüfte Anwendungen
  • Produktinformation
  • Publikationen (2)
  • Protokolle

DNAJC6/AUXILIN Polyklonaler Antikörper

DNAJC6/AUXILIN Polyklonal Antikörper für IF, IHC, IP, WB, ELISA

Wirt / Isotyp

Kaninchen / IgG

Getestete Reaktivität

human, Maus, Ratte

Anwendung

WB, IP, IHC, IF, ELISA

Konjugation

Unkonjugiert

Kat-Nr. : 21941-1-AP

Synonyme

AUXILIN, DJC6, DNAJC6, DNAJC6/AUXILIN, KIAA0473



Geprüfte Anwendungen

Erfolgreiche Detektion in WBMaushirngewebe, HeLa-Zellen, humanes Hirngewebe, Maus-Cerebellum-Gewebe, Rattenhirngewebe
Erfolgreiche IPMaushirngewebe
Erfolgreiche Detektion in IHChumanes Hirngewebe
Hinweis: Antigendemaskierung mit TE-Puffer pH 9,0 empfohlen. (*) Wahlweise kann die Antigendemaskierung auch mit Citratpuffer pH 6,0 erfolgen.
Erfolgreiche Detektion in IFHeLa-Zellen

Empfohlene Verdünnung

AnwendungVerdünnung
Western Blot (WB)WB : 1:5000-1:50000
Immunpräzipitation (IP)IP : 0.5-4.0 ug for 1.0-3.0 mg of total protein lysate
Immunhistochemie (IHC)IHC : 1:20-1:200
Immunfluoreszenz (IF)IF : 1:20-1:200
It is recommended that this reagent should be titrated in each testing system to obtain optimal results.
Sample-dependent, check data in validation data gallery

Veröffentlichte Anwendungen

WBSee 1 publications below

Produktinformation

21941-1-AP bindet in WB, IP, IHC, IF, ELISA DNAJC6/AUXILIN und zeigt Reaktivität mit human, Maus, Ratten

Getestete Reaktivität human, Maus, Ratte
In Publikationen genannte Reaktivitäthuman, Maus
Wirt / Isotyp Kaninchen / IgG
Klonalität Polyklonal
Typ Antikörper
Immunogen DNAJC6/AUXILIN fusion protein Ag16612
Vollständiger Name DnaJ (Hsp40) homolog, subfamily C, member 6
Berechnetes Molekulargewicht 970 aa, 106 kDa
Beobachtetes Molekulargewicht 100-120 kDa, 86 kDa
GenBank-ZugangsnummerBC109279
Gene symbol DNAJC6
Gene ID (NCBI) 9829
Konjugation Unkonjugiert
Form Liquid
Reinigungsmethode Antigen-Affinitätsreinigung
Lagerungspuffer PBS mit 0.02% Natriumazid und 50% Glycerin pH 7.3.
LagerungsbedingungenBei -20°C lagern. Nach dem Versand ein Jahr lang stabil Aliquotieren ist bei -20oC Lagerung nicht notwendig. 20ul Größen enthalten 0,1% BSA.

Hintergrundinformationen

DNAJC6, also named AUXILIN, belongs to the evolutionarily conserved DNAJ/HSP40 family of proteins, which regulate molecular chaperone activity by stimulating ATPase activity. It is a neuronal protein that functions specifically in the pathway of clathrin-mediated endocytosis. It shares homology with GAK, and the two proteins act as cochaperones to support the HSC70 -dependent clathrin uncoating of clathrin-coated vesicles (PMID: 2016009). DNAJC6 is expressed in various brain regions, including cerebellum, corpus callosum, cortex, striatum, brainstem, pons, putamen, spinal cord and substantia nigra (PMID: 23211418).

Protokolle

Produktspezifische Protokolle
WB protocol for DNAJC6/AUXILIN antibody 21941-1-APProtokoll herunterladen
IHC protocol for DNAJC6/AUXILIN antibody 21941-1-APProtokoll herunterladen
IF protocol for DNAJC6/AUXILIN antibody 21941-1-APProtokoll herunterladen
IP protocol for DNAJC6/AUXILIN antibody 21941-1-APProtokoll herunterladen
Standard-Protokolle
Klicken Sie hier, um unsere Standardprotokolle anzuzeigen

Publikationen

  • Journal Impact Factor
  • Most recent
SpeciesApplicationTitle
mouse

Sci Rep

Differential regulation of synaptic AP-2/clathrin vesicle uncoating in synaptic plasticity.

Authors - Ermes Candiello
humanWB

Cancers (Basel)

Mutant p53 Depletion by Novel Inhibitors for HSP40/J-Domain Proteins Derived from the Natural Compound Plumbagin

Authors - Mohamed Alalem

Um Ihr Erlebnis auf ptglab.com zu verbessern, bietet Proteintech nun einzelne Bereiche auf der Webseite in deutscher Sprache an. Einige Webseiten sind weiterhin nur in englischer Sprache verfügbar, weitere deutschsprachige Seiten folgen. Um die Webseite vollständig auf Englisch zu lesen, klicken Sie bitte hier.